Samstag, 27.08.2022

11:00 | Stadtmuseum
Drei gezeichnete Geschichten von Miriam Libicki, Barbara Yelin und Gilad Seliktar nach Erzählungen der Holocaustüberlebenden Emmie Arbel, David Schaffer und Nico und Rolf Kamp
11:00 | Kunstverein – Neue Galerie
Fotografien von Bettina Flitner
11:00 | Galerie Ex-Pfeiffer
Kollektiv, Regeln und Improvisation
12:00 | Markgrafentheater
Podiumsdiskussion mit Christoph Antweiler, Christoph Kappes, Philipp Lepenies und Veronika Settele; Moderation: Florian Felix Weyh; Lesung: Markus Hoffmann
13:00 | Schloss
Buchkunst-Ausstellung
13:00 | Schlossgarten
in unterschiedlicher Besetzung
14:00 | Schlossgarten
Lesungen und Gespräche
Übersicht Literatur aktuell
Hauptpodium Nebenpodium 1 Nebenpodium 2 Junges Podium
14:00 Uhr Shelly Kupferberg Akram El-Bahay
14:30 Uhr Jürgen Nendza Shelly Kupferberg
15:00 Uhr Katerina Poladjan Jürgen Nendza Dita Zipfel
15:30 Uhr Gün Tank Katerina Poladjan
16:00 Uhr Theresia Enzensberger Gün Tank Sven Gerhardt
16:30 Uhr Daniela Dröscher Theresia Enzensberger
17:00 Uhr Abbas Khider Daniela Dröscher Franziska Biermann
17:30 Uhr Slata Roschal Abbas Khider
18:00 Uhr Ernest Wichner Slata Roschal
18:30 Uhr Stefanie vor Schulte Ernest Wichner
19:00 Uhr Stefanie vor Schulte
14:00 | Schlossgarten
Lesungen mit Akram El-Bahay, Dita Zipfel, Sven Gerhardt und Franziska Biermann
14:00 | Schlossgarten
Eine Auswahl schöner Bücher der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage
14:00 | Schlossgarten
Drucken wie zu Gutenbergs Zeiten auf verschiedenen Druckpressen für Kinder und Jugendliche
15:00 | Schloss
Thomas Dworzak, Annekathrin Kohout und Gabriele Riedle im Gespräch mit Nana Brink
16:00 | Orangerie im Schlossgarten
Jakob Maske und Sabine Rennefanz im Gespräch mit Florian Felix Weyh
16:00 | Experimentiertheater
Performative Installation
16:00 | Schlossgarten
Performance
16:00 | Stadtmuseum
mit Barbara Yelin
17:00 | Schloss
Nora Bossong im Gespräch mit Nana Brink
18:00 | Orangerie im Schlossgarten
Lesung mit Gabriele Riedle und Gespräch mit Herbert Heinzelmann
18:00 | Stadtmuseum
Lesung von Emmie Arbel; im Anschluss Bilderlesung und Gespräch mit Barbara Yelin und Matthias Heyl
19:00 | Schloss
Tobias Haberl und Boris von Heesen im Gespräch mit Nana Brink; Lesung: Markus Hoffmann
19:00 | Orangerie im Schlossgarten
Christoph Antweiler im Gespräch mit Florian Felix Weyh; Lesung: Patricia Litten
19:00 | Experimentiertheater
Performative Installation
19:00 | Schlossgarten
in unterschiedlicher Besetzung
20:30 | Markgrafentheater
Lesung und Gespräch mit Maike Albath
20:30 | Orangerie im Schlossgarten
Mit Sharon Dodua Otoo, Mithu Sanyal und Winni Atiedo Modesto; Moderation: Anne-Dore Krohn
20:30 | Kulturzentrum E-Werk
Podcast mit Christian Möller; zu Gast: Nora Bossong
20:30 | Lamm-Lichtspiele
Spielfilm D 2021, Regie: Sabrina Sarabi, nach dem gleichnamigen Roman von Alina Herbing, mit Saskia Rosendahl, Rick Okon, Enno Trebs, Elisa Schlott u. a., 116 min, FSK: ab 16 Jahren